Der langjährige Wunsch der blutbormen Community nach einer remasterten Ausgabe des Fromsoftware Classic hat dank der jüngsten Instagram-Aktivität Fieber erreicht.
Bloodborne, ein von der Kritik gefeierter RPG von 2015, bleibt ein Fanfavorit. Viele Spieler erwarten mit eifrig, Yharnams gotische Welt in modernen Konsolen zu erleben. Obwohl keine offizielle Ankündigung getätigt wurde, haben jüngste Instagram -Posts von SOFTWARE und PlayStation Italia mit blutborne Spekulationen angeheizt.
Am 24. August teilte von Software drei Bilder mit, die den Titel des Spiels und den Hashtag "#bloodborne", einschließlich ikonischer Standorte und Charaktere wie Djura, präsentieren. Dies folgte einem ähnlichen Beitrag von PlayStation Italia am 17. August, was eine weit verbreitete Diskussion unter Fans auf Plattformen wie Twitter (x) veranlasste.
Während diese Beiträge einfache Nostalgie -Reisen sein könnten, untersuchen dedizierte blutigen Spieler jedes Details akribisch und suchen nach Hinweisen eines Remasters. Die PlayStation Italia Post übersetzt bat die Fans, ihre Lieblingsorte zu teilen, und zündete den Wunsch nach einer Yharnam-Rendite auf den Plattformen der aktuellen Generation weiter an.
, die 2015 ausschließlich für PS4 veröffentlicht wurde, hat Bloodborne eine engagierte und weit verbreitete kritische Anerkennung für die Größen von Gaming kultiviert. Dennoch ist weder eine Fortsetzung noch ein Remaster zustande gekommen.
Das Seelen -Remake des Dämons 2020 wird oft als potenzieller Präzedenzfall bezeichnet, aber die Fans erkennen auch das langwierige Warten an, das vor uns liegen könnte. Da sich das Spiel seinem zehnten Jubiläum nähert, ist die Vorfreude auf eine remasterte Version auf einem Allzeithoch.Direktor Hidetaka Miyazakis Kommentare an Eurogamer im Februar fügte dem Feuer Kraftstoff hinzu. Obwohl er einen Remaster nicht bestätigte, erkannte er die Vorteile der modernen Hardware zur Verbesserung der Zugänglichkeit und der Wertschätzung älterer Titel an.
Miyazaki betonte jedoch auch, dass die Entscheidung letztendlich bei Sony und nicht von SOFTWARE beruht. Im Gegensatz zu Elden Ring befindet sich das IP von Bloodbornes IP von Sony und beschränkt die Fähigkeit von Software, sich direkt zu seiner Zukunft zu äußern.
Die leidenschaftliche, blutborme Fangemeinde hofft weiterhin auf einen Remaster. Trotz des Erfolgs des Spiels bleibt seine Verfügbarkeit auf die PS4 beschränkt. Es bleibt abzuwarten, ob diese jüngsten Hinweise zu einem bestätigten Remaster führen.