Entwickler aus Warhorse Studios drücken Frustration über die Gegenreaktion um das Königreich in der Umgebung: Befreiung 2. Tauchen tiefer, um die Perspektive der Warhorse -Studios auf die Kontroverse und ihre Auswirkungen auf das Spiel zu verstehen.
Die Entwickler von Warhorse Studios haben es satt, die jüngste Online -Kritik an Kingdom Come zu richten: Befreiung 2 (KCD2). Ihr Hauptziel ist es einfach, ein ansprechendes Videospiel zu erstellen. In einem Interview mit PC Gamer am 3. Februar 2025 teilte der PR-Manager von KCD2, Tobias Stolz-Zwilling, seine Gedanken über die Gegenreaktion des Spiels, die sich aus der zunehmenden Vielfalt ergibt.
Stolz-Zwilling erklärte: "Vor einigen Jahren wurden wir anders bezeichnet. Jetzt sind wir auf andere Weise beschriftet. Es fühlt sich an, als würde jemand immer versuchen, uns zu kategorisieren, aber wir konzentrieren uns nur darauf, ein cooles Videospiel zu erstellen." Dieser Kommentar folgt dem Feedback von Fans und Kritikern, die die Aufnahme von LGBTQ+ -Inhalten und anderen Elementen kritisiert haben, die als "aufgeweckt" wahrgenommen werden.
Der Senior Game Designer Ondřej Bittner wiederholte diese Gefühle und betonte, dass das Team nicht das Problem ist. "Wir glauben, dass die extremen Stimmen niemals zufrieden sind", bemerkte er.
KCD2 spielt in Kuttenberg und führt im Vergleich zu seinem Vorgänger eine vielfältigere Kulisse ein. Bittner erklärte: "Kuttenberg, der die königliche Münze ist, zieht eine Vielzahl von Ethnien an." Als zweitwichtigste Stadt in Böhmen und dem Finanzzentrum des Landes zieht Kuttenberg natürlich Menschen aus der ganzen Welt an und trägt zu seiner Vielfalt bei.
Bittner hob verschiedene kulturelle und ethnische Elemente im Spiel hervor, darunter Italiener, deutschsprachige Personen und ein jüdisches Viertel. Er betonte: "Es ist entscheidend, nicht nur diese Menschen, sondern auch ihre Weltanschauung einzubeziehen, was in den Medien häufig fehlt, die behaupten, vielfältig zu sein."
Stolz-Zwilling stellte klar, dass die Vielfalt des Spiels nicht von den Mandaten ihres Verlags Plaion oder Embracer, sondern durch das Feedback der Community getrieben wurde. "Alles, was wir aufgenommen haben, ist sorgfältig recherchiert und verifiziert", versicherte er.
Warhorse Studios hat Gerüchte über Spieler angesprochen, die Rückerstattungen für die Vorbestellung von KCD2 im Rahmen der Gegenreaktion suchen. In einem Twitter (x) -Post stellte der KCD2-Autor Daniel Vávra klar, dass das Verhältnis des Verkaufsrückkehrs des Spiels trotz der Kontroverse unverändert bleibt. Er stellte fest, dass die Position von KCD2 in Steam-Charts von Rabatten auf neun beliebte Spiele betroffen war, die sich auch auf Monster Hunter: Wilds-Vorbestellungsverkäufe auswirkten.
Im Januar 2025 wurde Vávra kritisiert, wie die queere Vertretung von KCD2 kritisiert wurde und Gerüchte über ein potenzielles Verbot in Saudi -Arabien aufgrund von ungebliebenen LGBT+ -Szenen trug. Er entlarvte diese Gerüchte und betonte: "Es ist ein Rollenspielspiel, bei dem die Auswahl der Spieler und ihre Konsequenzen die Moral und die sozialen Normen der Zeit widerspiegeln."
Kingdom Come: Deliverance 2 ist jetzt in der Xbox -Serie X | S, PlayStation 5 und PC verfügbar. Besuchen Sie unser Kingdom Come: Deliverance 2 Seite für detailliertere Informationen zum Spiel.