Entfalten Sie Ihr Potenzial: Ein Leitfaden zu Aszendenzen in Path of Exile 2
Der Early Access von Path of Exile 2 bringt Spieler dazu, ihre gewählten Klassen zu meistern. Aszendenzen sind zwar keine Unterklassen im herkömmlichen Sinne, bieten aber einzigartige Spezialisierungen und mächtige Fähigkeiten. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie diese wichtigen Upgrades freischalten und nutzen.
Aufstiegsklassen freischalten
Bevor Spieler auf Ascendancys zugreifen können, müssen sie eine Ascendancy-Prüfung absolvieren. Derzeit sind der Akt 2-Prozess der Sekhemas und der Akt 3-Prozess des Chaos verfügbar. Durch das Abschließen von beidem wird die Aszendenzauswahl freigeschaltet und zwei passive Aszendenzpunkte gewährt. Für einen schnelleren Zugriff auf erweiterte Fähigkeiten wird die frühere Testversion von Akt 2 empfohlen.
Aszendenzklassen von Path of Exile 2 (Early Access)
Early Access bietet sechs Klassen mit jeweils zwei Aszendenzen. Weitere Klassen und Aszendenzen sind für die vollständige Veröffentlichung geplant.
Söldner-Aszendenzen
Hexenjäger: Diese Aszendenz konzentriert sich auf offensive und defensive Stärkungen und erhöht den Schadensausstoß mit Fähigkeiten wie „Keulender Schlag“ und „Keine Gnade“. Ideal für Spieler, die gerne Feinde schwächen und den Schaden maximieren.
Gemling-Legionär: Diese Option konzentriert sich auf Fertigkeitsedelsteine, die zusätzliche Fertigkeiten und zusätzliche Stärkungen ermöglichen. Aufgrund seiner Flexibilität eignet es sich für hochgradig individuelle Builds.
Mönchsaszendenzen
Anrufer: Umfassen Sie elementare Kräfte und verursachen Sie Statuseffekte. Eine starke Nahkampfoption für diejenigen, die Elementarkampf bevorzugen.
Akolyth von Chayula: Nutzen Sie Schattenkräfte und erlangen Sie defensive, heilende und realitätsverzerrende Fähigkeiten. Eine einzigartige Option für schattenbasiertes Gameplay.
Ranger-Aszendenzen
Deadeye: Verbessern Sie den Fernkampf durch erhöhte Angriffsgeschwindigkeit, Schaden und Genauigkeit. Perfekt für Bogenschützen, die maximale Effizienz suchen.
Pfadfinder: Meistern Sie Gift und Elementarschaden mit Fähigkeiten wie „Giftgebräu“ und „Ansteckende Kontamination“. Eine einzigartige Alternative zum traditionellen Bogenschützen-Build.
Aszendenzen der Zauberin
Sturmweber: Verstärke die Elementarfähigkeiten mit einem Elementarsturm und erhöhtem Schadensausstoß. Eine gute Wahl für Elementarzauberer.
Chronomant: Manipulieren Sie die Zeit, beeinflussen Sie Abklingzeiten und verleihen Sie dem Kampf strategische Tiefe. Ideal für Spieler, die Spaß am taktischen Gameplay haben.
Krieger-Aszendenzen
Titan: Werde zu einer unaufhaltsamen Macht und maximiere Schaden und Verteidigung mit Fähigkeiten wie „Steinhaut“ und „Schmetternde Einschläge“. Ein panzerähnlicher Aufbau für maximale Überlebensfähigkeit.
Warbringer: Beschwöre Ahnengeister und Totems für zusätzlichen Schaden und Verteidigung. Eine gute Wahl für diejenigen, die Schergenkämpfe mögen.
Hexenaszendenzen
Blutmagier: Entzieht Feinden das Leben, um die eigene Gesundheit wiederherzustellen, und erhöht gleichzeitig den Schaden durch verbleibende Wunden und Flüche. Ein lebensmanipulierender Spielstil.
Infernalist: Beschwöre einen Höllenhund und verwandle dich in eine mächtige Dämonengestalt, die Feuerschaden verursacht. Eine gute Wahl für feuerbasierte Diener-Builds.
path of Exile 2 ist ab sofort auf PlayStation, Xbox und PC verfügbar.