Die Longleaf Valley -Initiative von TreePlease hat zu einer bemerkenswerten Leistung geführt: Über zwei Millionen Bäume, die in der realen Welt gepflanzt wurden! Dieser Erfolg, der durch eine Partnerschaft mit dem Eden Reforestation Project erzielt wird, setzt schätzungsweise 42.000 Tonnen CO2 aus.
Der positive Einfluss erstreckt sich über die Baumpflanzung hinaus. TreePlease startet ein neues In-Game-Event für 2025, das von Veganuary und seinem offiziellen Kochbuch inspiriert ist. Diese Veranstaltung bietet neue Inhalte und entzückende Babytierbelohnungen, die die Spieler unabhängig von ihrer Ernährungsauswahl ansprechen.
Umweltauszeichnungen
Das Engagement von TreePlease für Umweltmaßnahmen hat erhebliche Anerkennung erhalten. CEO und Gründerin Laura Carter erhielt bei den Game Awards 2024 einen globalen Gaming Citizen Award, und Longleaf Valley wurde beim Spielen der Planet Awards 2024 mit dem besten, zweckgetragenen Spielpreis geehrt.
Das Modell "It It, Plant It" hat bei den Spielern eindeutig angeklagt und den starken Wunsch gezeigt, zu positiven Veränderungen beizutragen und gleichzeitig ihren Lieblingsbeschäftigung zu genießen. Der wesentliche Beitrag von TreePlease unterstreicht das Potenzial des Spielens endgültig.
Weitere Informationen zu Community-orientiertem Spielen finden Sie in der Vorschau von Jupiter Hadleys Vorschau des kommenden Spiels Communite.