Serial Cleaner, das skurrile Rätselspiel zum Aufräumen von Tatorten, feiert ein Comeback! Ursprünglich im Jahr 2019 veröffentlicht, kehrt dieser Titel auf mobile Geräte zurück. Aber wird dies eine einfache Portierung oder ein komplett überarbeitetes Erlebnis sein? Finden wir es heraus.
Das Spiel versetzt Sie in die düsteren, aber dennoch komischen 1970er Jahre. Denken Sie an städtischen Verfall, schicke Gangs, unwahrscheinliche Cinematic Ereignisse (Killerhaie, irgendjemand?) und jede Menge Aufräumarbeiten nach dem Mob.
Als Bob Leaner ist es Ihre Aufgabe, alle Spuren von Gewaltverbrechen fachmännisch zu beseitigen: Leichen, Blut, die Werke. Und das alles, während Sie der stets wachsamen Polizei ausweichen. Kommt Ihnen das bekannt vor? In unserem Testbericht aus dem Jahr 2019 wurde das Original als „unausgegoren, aber mit Potenzial“ beschrieben. Developer Plug-in Digital veröffentlicht jetzt selbst und strebt eine zweite Chance an, zu beeindrucken.
Ein neues Lebensgefühl?
Jetzt zur Vorregistrierung verfügbar, mit Veröffentlichungsdatum am 11. Februar 2025, das Ausmaß der Verbesserungen bleibt unklar. Während eine ausgefeilte Neuveröffentlichung angesichts der seit der ursprünglichen Veröffentlichung verstrichenen Zeit willkommen wäre, könnten bedeutende Upgrades optimistisch sein.
Das Kernkonzept von Serial Cleaner bleibt unbestreitbar faszinierend. Allerdings fühlt sich eine einfache Neuveröffentlichung für Mobilgeräte etwas enttäuschend an. Android-Benutzer, die es verpasst haben, oder iOS-Spieler, die Kompatibilitätsprobleme haben, sehen dies möglicherweise als willkommenes Geschenk.
Für alle anderen: Schauen Sie sich unsere wöchentliche Liste der fünf neuen Handyspiele an, um neue Alternativen zu finden!