Forza Horizon 4's Digital Sunset: Ein Abschied von der offenen Straße
Forza Horizon 4, das von Kritikern gefeierte Open-World-Rennspiel, wird am 15. Dezember 2024 aus den großen digitalen Stores entfernt. Das bedeutet, dass nach diesem Datum keine Neukäufe des Spiels oder seiner DLCs mehr möglich sind. Während sich das Spiel seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2018 mit über 24 Millionen Spielern (Stand November 2020) großer Beliebtheit erfreut, neigt sich seine Zeit in den digitalen Stores dem Ende zu.
Diese Entscheidung, die auf der offiziellen Forza-Website bestätigt wurde, beruht auf dem Auslaufen der Lizenzen für In-Game-Inhalte. Der Entwickler des Spiels, Playground Games, hatte zuvor erklärt, dass er nicht vorhabe, den Titel aus der Liste zu nehmen, aber Lizenzvereinbarungen für Autos und Musik haben ihn leider dazu gezwungen. Alle DLCs werden am 25. Juni aus dem Verkauf genommen, so dass bis zum Delisting am 15. Dezember nur noch die Standard-, Deluxe- und Ultimate-Editionen zum Kauf verfügbar sind.
Zeitleiste des Delistings von Forza Horizon 4:
Bestehende Spieler können das Spiel weiterhin genießen und Game Pass-Abonnenten mit aktiven Abonnements, die DLC besitzen, erhalten einen Spiel-Token, um den Zugriff aufrechtzuerhalten. Wer das Spiel vor dem Delisting kaufen möchte, kann von einem Steam-Rabatt von 80 % (derzeit verfügbar) und einem bevorstehenden Xbox Store-Verkauf am 14. August profitieren.
Obwohl das Delisting bedauerlich ist, kommt es im Rennspiel-Genre aufgrund der begrenzten Lebensdauer von Lizenzvereinbarungen häufig vor. Dies folgt dem Präzedenzfall früherer Forza Horizon-Titel wie Forza Horizon 3.