Der Verkauf von Videospielen im Januar 2025 verzeichnete einen relativ ruhigen Monat und spiegelte den typischen Trend wider. Die Dominanz von Call of Duty setzte sich fort, wobei nur eine neue Veröffentlichung die Top 20 knackte. Eine überraschende Comeback -Geschichte entstand jedoch: Final Fantasy VII: Rebirth.
Ursprünglich im Februar 2024 veröffentlicht, debütierte die Rebirth auf Platz 2 in den US -Dollar -Verkaufskarten von Circana, fiel aber später bis zum Jahresende auf Platz 17. Obwohl die Leistung angesehen, blieb Berichten zufolge die Erwartungen von Square Enix, was zu Spekulationen über den Verkaufserfolg im Vergleich zu anderen 2024 RPGs führte. Der Mangel an offiziellen Verkaufszahlen hat diese Unsicherheit weiter angeheizt.
Die anfängliche PS5 -Exklusivität des Spiels hat sein Verkaufspotenzial wahrscheinlich behindert. Die Dampfveröffentlichung im Januar 2025 führte sie jedoch auf Platz 3 der Circana -Charts an, ein bedeutender Sprung von Dezember Nr. 56. Die Final Fantasy VII Remake & Rebirth Twin Pack verzeichnete ebenfalls einen erheblichen Anstieg von Nr. 265 auf Nr. 16.
Der Circana-Analyst Mat Piscatella hob die "fantastische" Steam-Start von Rebirth hervor und stellte fest, dass es das meistverkaufte Spiel für die Woche zum 25. Januar in den USA war. Dieser Erfolg schlägt eine ähnliche internationale Leistung auf, die möglicherweise die künftigen plattformübergreifenden Release-Strategien von Square Enix beeinflussen. Piscatella kommentierte die Auswirkungen der Dampfveröffentlichung und erklärte, dass die Auswirkung auf die Wahrnehmung von Verlag jedoch ohne interne Daten schwierig zu beurteilen ist, die Verbraucherreaktion jedoch überwiegend positiv war. Er betonte ferner die wachsende Schwierigkeit für Verlage von Drittanbietern, eine Einzelplattform-Exklusivität ohne signifikante Plattformanreize aufrechtzuerhalten.
Der Rest der Charts im Januar 2025 zeigte Call of Duty: Black Ops 6 und Madden NFL 25, die ihre Spitzenpositionen aufrechterhalten. Donkey Kong Country: Returns (Switch) war der einzige neue Eintrag in den Top 20 und erreichte Nr. 8 ausschließlich auf den physischen Verkauf. Die Rückkehr von Two zu den Top 20 (Nr. 20) wurde auf die laufende Aktion zurückgeführt, möglicherweise verbunden mit der bevorstehenden Veröffentlichung der Split -Fiction von Hazellicht Studios im März.
Insgesamt gingen die Spielausgaben des Januar 2025 gegenüber dem Vorjahr um 15% auf 4,5 Milliarden US-Dollar zurück, was teilweise auf eine kürzere Verfolgungszeit im Vergleich zu 2024 zurückzuführen war. Zubehör und Inhaltsausgaben verzeichneten ebenfalls erhebliche Rückgänge. Die Hardwareverkäufe waren in allen wichtigen Konsolen gesunken, wobei die PS5 die meistverkaufte Konsole verbleibte.
Top 20 Bestseller-Spiele (USA, Januar 2025):
*Zeigt an, dass einige oder alle digitalen Verkäufe nicht in den Daten von Circana enthalten sind.