Neue Bilder, die im Internet kursieren, deuten stark darauf hin, dass die Enthüllung der Joy-Con-Controller der Nintendo Switch 2 unmittelbar bevorsteht. Während die aktuelle Switch bis 2025 weiterhin neue Veröffentlichungen erhält, wird die Enthüllung des Nachfolgers bald erwartet, wobei Nintendo eine Ankündigung vor dem Ende des Geschäftsjahres 2024 bestätigt. Diese bevorstehende Ankündigung schürt Spekulationen und Leaks rund um die Switch 2.
Angesichts der gemunkelten Markteinführung im März 2025 haben zahlreiche Leaks versucht, die Spezifikationen und Funktionen der Switch 2 im Detail zu beschreiben. Hardware-Gerüchte, angeheizt von Drittentwicklern und Insidern, behaupten, genaue Fotos der Konsole zu zeigen. Es wurden auch Details zur Aufbewahrung des Joy-Con und zu den Farbschemata bekannt gegeben. Kürzlich durchgesickerte Bilder, die angeblich von einer chinesischen Social-Media-Plattform stammen und vom Benutzer SwordfishAgile3472 im Subreddit r/NintendoSwitch2 geteilt wurden, bieten den bislang klarsten Einblick in die Joy-Cons der Switch 2.
Diese Bilder zeigen die Rückseite und die Seite eines linken Joy-Con und bestätigen die angebliche magnetische Verbindung. Im Gegensatz zum Schienensystem des ursprünglichen Switch scheinen diese Joy-Cons Magnetfelder zur Befestigung zu nutzen, wodurch physischer Kontakt vermieden wird.
Entschlüsselung des Joy-Con-Leaks
Die durchgesickerten Bilder heben einen hauptsächlich schwarzen Joy-Con mit blauen Akzenten hervor, der das Farbschema der ursprünglichen Switch widerspiegelt, obwohl das Blau im magnetischen Verbindungsbereich stärker hervortritt. Zu sehen ist auch ein überarbeitetes Tastenlayout mit deutlich größeren „SL“- und „SR“-Tasten sowie einem bisher unbestätigten dritten Knopf auf der Rückseite. Es wird spekuliert, dass es sich bei diesem zusätzlichen Knopf um einen Freigabemechanismus für die magnetische Verbindung handelt.
Diese Joy-Con-Bilder stimmen mit anderen durchgesickerten Bildern und Modellen der Switch 2-Konsole überein. Die offizielle Bestätigung wartet jedoch auf die formelle Ankündigung von Nintendo.
9/10 Jetzt bewertenIhr Kommentar wurde nicht gespeichert