Die Debatte über die Vitalität großer Single-Player-Spiele ist wieder aufgetaucht, und diesmal wurde sie von niemand anderem als Swen Vincke, CEO von Larian Studios, und dem Verstand hinter dem von der Kritik gefeierten Baldur-Tor 3 angesprochen. In einem kürzlich auf X/Twitter reflektierten Vinck-Raffik.
Vinckes Perspektive hat angesichts der Erfolgsbilanz von Larian Studios ein erhebliches Gewicht. Das Studio hat konsequent außergewöhnliche Computer-Rollenspiele (CRPGs) von Divinity: Original Sin und seine Fortsetzung zum monumentalen Erfolg von Baldur's Gate 3 geliefert. Seine neuesten Kommentare verstärken diese Werte und bieten Fans von Single-Player-Erlebnissen die Gewissheit.
Das Jahr 2025 hat bereits einen großen Single-Player-Erfolg mit Warhorse Studios 'Kingdom Come: Deliverance 2 erlebt, und mit vielen Monaten gibt es noch ausreichend Chancen, dass andere Titel glänzen. In der Zwischenzeit hat Larian Studios ihre Abreise aus dem Baldur -Gate -Franchise und Dungeons & Dragons angekündigt, um sich auf die Schaffung eines neuen geistigen Eigentums zu konzentrieren. Auf der diesjährigen Game Developers Conference deutete Dan Ayoub, SVP von Digital Games bei Hasbro, darauf hin, dass Updates über die Zukunft der Gate -Serie von Baldur in den Vordergrund gesetzt werden könnten, um die Fans am Rande ihrer Sitze zu halten.