Die mit Spannung erwarteten olympischen Sportspiele, die ursprünglich für 2025 geplant sind, wurde offiziell verschoben. Das ursprünglich in diesem Jahr in Saudi-Arabien stattfindende Veranstaltung wird jetzt für 2026-2027 verschoben, wobei noch bestimmte Daten angekündigt werden müssen. Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat diese Entscheidung getroffen, um sicherzustellen, dass das Turnier die hohen Standards erfüllen kann, die von einem olympischen Ereignis erwartet werden.
Das Organisieren eines eSports -Turniers auf der Skala der Olympischen Spiele ist keine kleine Leistung. Das IOC erfordert in Zusammenarbeit mit der International Esports Federation (IESF) zusätzliche Zeit, um kritische Aspekte der Veranstaltung abzuschließen. Berichten zufolge beruht die Verzögerung auf mehrere bedeutende Herausforderungen. Der Schlüssel unter diesen ist das Fehlen einer endgültigen Liste von Spielen, unbestätigten Veranstaltungsorten und unbestimmten Daten.
Darüber hinaus bleibt die Einrichtung eines fairen Qualifikationssystems für globale Teilnehmer eine Hürde. Spielverlage haben auch Bedenken hinsichtlich der engen Frist geäußert und die Angelegenheit weiter erschweren. In Zukunft stehen die Organisationskomitees vor der Aufgabe, geeignete Spieltitel auszuwählen, Veranstaltungsorte zu sichern, einen gerechten Qualifikationsprozess zu entwerfen und die erforderlichen Mittel zu erhalten, um die Veranstaltung zum Leben zu erwecken.
Die olympischen eSports -Spiele zielen darauf ab, eSports auf eine Plattform zu bringen, die mit den prestigeträchtigsten Sportereignissen der Welt vergleichbar ist. Wenn die zusätzliche Zeit zu einem besser organisierten, polierten und wirklich olympisch würdigen eSports-Wettbewerb führt, könnte das Warten durchaus gerechtfertigt sein.
Für diejenigen, die über die olympischen eSports -Spiele auf dem Laufenden bleiben möchten, finden Sie weitere Details auf der offiziellen Website des IOC.
Verpassen Sie nicht unsere Berichterstattung über den Schulhelden , das aufregende neue Beat -Em -Up -Spiel, bei dem Sie Horden feindlicher Klassenkameraden annehmen.