Ein bedeutender Serverausfall, der alle four nordamerikanische Rechenzentren von Final Fantasy XIV beeinflussen, trat am 5. Januar kurz nach 20:00 Uhr Eastern auf. Während das Spiel im Laufe des Jahres 2024 zahlreiche DDOs -Angriffe (Distributed Denial of Service) ausgesetzt war, deuten die Beweise darauf hin, dass dieser Ausfall auf ein lokalisiertes Power -Problem zurückzuführen ist, nicht aus einem Cyberangriff.
Social -Media -Berichte und Reddit -Diskussionen weisen auf eine Transformator -Explosion im Bereich Sacramento, den Ort der NA -Rechenzentren, hin. Benutzer beschrieben, dass sie einen lauten Klang hörten, der mit einem solchen Ereignis übereinstimmt, gefolgt von einem Stromausfall, der die Server betrifft. Der Service wurde ungefähr eine Stunde später wiederhergestellt. Square Enix bestätigte das Problem auf dem Lodestone und bestätigte eine laufende Untersuchung.
Die Tatsache, dass europäische, japanische und ozeanische Rechenzentren unberührt blieben, unterstützt die Theorie eines lokalisierten Problems. Die Wiederherstellung war allmählich, wobei Äther-, Kristall- und Uraufgaben vor Dynamis online zurückkehrten.
Dieser neueste Vorfall trägt zu den laufenden Herausforderungen von Final Fantasy XIV bei, insbesondere in Bezug auf die Serverstabilität. Die ehrgeizigen 2025 -Pläne des Spiels, einschließlich des Starts einer mobilen Version, werden durch diese anhaltenden Probleme nun weiter erschwert. Die langfristigen Konsequenzen dieser wiederkehrenden Serverprobleme bleiben abzuwarten.