Dieser Artikel befasst sich mit dem kürzlich angekündigten Remake von Romancing Saga 2 mit dem Titel Romancing Saga 2: Revenge of the Seven und enthält ein Interview mit seinem Produzenten Shinichi Tatsuke. Das Remake startet mit Steam, Nintendo Switch, PS5 und PS4.
Das Interview deckt verschiedene Aspekte des Entwicklungsprozesses ab, einschließlich der Herausforderungen des Einbaus der Treue zum Original mit moderner Zugänglichkeit. Tatsuke diskutiert die Zugabe mehrerer Schwierigkeitsgrad -Einstellungen (normal und lässig), um sowohl den erfahrenen Saga -Fans als auch den Neuankömmlingen zugeordnet zu haben. Er verwendet die Analogie, mit würzigem Curry Honig hinzuzufügen, um zu veranschaulichen, wie sie das Spiel zugänglicher machen wollten, ohne die Kernherausforderung zu beeinträchtigen, die die SAGA -Serie definiert.
Die Diskussion berührt auch Verbesserungen der Lebensqualität, z. Tatsuke unterstreicht die Lehren aus den -Versionen von Mana Remake, insbesondere in Bezug auf Soundtrack -Optionen (sodass die Spieler zwischen originaler und neu arrangierter Musik auswählen können) und grafische Anpassungen, die auf die einzigartige Ästhetik der SAGA -Serie zugeschnitten sind. Er erwähnt auch die Optimierungsbemühungen für die Dampfdeck -Kompatibilität.
Der Artikel verschiebt dann in eine praktische Vorschau der Steam-Deck-Version. Der Rezensent lobt die Grafik und das Audio des Spiels und betont die reibungslose Leistung und die umfangreichen grafischen Einstellungen auf dem PC und ermöglicht ein nahezu 90-fps-Erlebnis bei 720p auf einem Steam Deck OLED. Der Rezensent kommentiert auch die verbesserte Zugänglichkeit für Neuankömmlinge und behält gleichzeitig die herausfordernde Natur des Originals für Veteranen bei. Der Artikel schließt mit einem positiven Ausblick auf das Remake, der Aufregung für die vollständige Veröffentlichung zum Ausdruck bringt und darauf hindeutet, dass er die -Verhebungen von Mana Remake in der Gesamtqualität übertreffen könnte. Es ermutigt die Spieler auch, die kostenlose Demo auf allen Plattformen zu probieren.