Doom: Das dunkle Zeitalter, das bevorstehende Vorläufer des gefeierten Doom Eternal, verspricht eine Rückkehr zu den Wurzeln des Franchise und bietet eine neue, kraftvolle Erfahrung. Diese Rate baut auf dem Erfolg seiner Vorgänger auf die Plattformelemente von Doom Eternal und konzentriert sich stattdessen auf intensiven Kämpfe in einem intensiven Quartal.
Das Kernspiel dreht sich um frenetische Streben und verheerende Nahkampfangriffe. Während die legendäre Doom-Waffen zurückkehrt, einschließlich des Schädelabzugs, der im Anhänger der Enthüllung zu sehen ist, betont die Dark Ages drei Nahkampfwaffen: ein elektrifizierter Handschuh, ein Drehflecken und die mit Spannung erwartete Schildsäge. "Du wirst stehen und kämpfen", bestätigte Game Director Hugo Martin.
Martin zitiert Inspiration aus dem ursprünglichen Doom, Frank Millers Batman: The Dark Knight Returns und Zack Snyders 300 als Schlüsseleinflüsse. Dies spiegelt sich im Design des Spiels wider und enthält groß angelegte Kampfbegegnungen, die an diese Filme und das Original-Schicksal erinnern. Das Glory Kill -System wurde für eine verbesserte Fluidität neu gestaltet und ermöglicht unterschiedliche Ausführungen aus jedem Winkel. Levels sind für die Erkundung und die Anbieter der Spieleragentur für die Zielabführung ausgelegt. Im Gegensatz zu Doom Eternal entfaltet sich die Erzählung eher durch Zwischensequenzen als durch Codex-Einträge im Spiel, was eine überzeugende Geschichte verspricht, die das Doom-Universum erweitert.
In Bezug auf die Kritik an der Komplexität von Doom Eternal werden die dunklen Zeitalter die Kontrolle über intuitivere Erfahrung rationalisiert. Nahkampfwaffen sind einzeln ausgestattet und das Spiel verfügt über eine vereinfachte Wirtschaft mit einer einzigen Währung (Gold). Geheimnisse belohnen den Fortschritt der Fähigkeiten mit materiellen Gameplay-Verbesserungen und nicht mit nur lore-basierten Belohnungen. Schwierigkeit ist sehr anpassbar und bietet den Spielern eine granuläre Kontrolle über verschiedene Aspekte der Herausforderung.
Showstopp-Sequenzen aus dem Enthüllungs-Trailer, wie dem Riesen-Reiten von Atlan Mech und Cybernetic Dragon, sind keine isolierten Veranstaltungen, sondern bieten einzigartige Gameplay-Erlebnisse mit ihren eigenen Fähigkeiten und Mini-Bosses. Wichtig ist, dass das dunkle Zeitalter eine einspieler-fokussierte Kampagne aufweist, die den in Doom Eternal vorhandenen Multiplayer-Modus weglässt.
Martin betont die absichtliche Verschiebung aus der Richtung von Doom Eternal und zielt auf ein klassischeres Doom -Gefühl. "Es muss einfach anders sein" Es näher am klassischen Untergang. “ Dieses Engagement für eine raffinierte, klassische Untergangserfahrung hat erhebliche Aufregung erzeugt, wobei das Veröffentlichungsdatum vom 15. Mai mit Spannung erwartet wurde.