Early Dragon Age: Die Veilguard -Konzeptkunst zeigt ein dunkleres Solas
Frühe Konzeptskizzen des ehemaligen Bioware -Künstlers Nick Thornborrow geben einen Einblick in die Entwicklung von Solas 'Charakter in Dragon Age: The Veilguard . Diese Skizzen, die auf Thornbords Website gezeigt werden, enthüllen ein offener rachsüchtigerer und gottähnlicherer Solas als die Beraterrolle, die er letztendlich im letzten Spiel spielt.
Thornborrow, der zu zur Entwicklung von The Veilguard beigetragen hat, indem er einen visuellen neuartigen Prototyp zur Erforschung von Story -Möglichkeiten erstellte, teilte über 100 Skizzen. Viele zeigen Szenen, die es in das fertige Produkt geschafft haben, jedoch mit signifikanten visuellen Unterschieden. Solas 'Darstellung in der Konzeptkunst zeigt ihn oft als kolossale, schattenhafte Figur, weit entfernt von seiner meist traumhaften Beratungsrolle im veröffentlichten Spiel.
Der Kontrast zwischen Konzept und Endprodukt hebt mögliche Veränderungen des Narrativbogens von Solas hervor. Während die anfängliche schleibende Szene weitgehend unverändert erscheint, sind andere Szenen mit Solas drastisch unterschiedlich. Die Unklarheit, die diese Veränderungen umgehen
Dieser Look hinter den Kulissen bietet wertvolle Einblicke in den Entwicklungsprozess des Spiels. Die signifikante Verschiebung der Darstellung von Solas in Verbindung mit dem Titelwechsel des Spiels vonDragon Age: Dreadwolf unterstreicht die wesentliche Evolution den Veilguard während seiner gesamten Erstellung. Die Skizzen von Thornborrow helfen dabei, die Lücke zwischen anfänglichen kreativen Visionen und dem Endprodukt zu überbrücken und das Verständnis der Spieler für Solas 'Charakter und die Erzählung des Spiels zu bereichern.