Der phänomenale Erfolg von Palworld hat Pocketpair für potenzielle Projekte „über AAA hinaus“ positioniert. CEO Takuro Mizobe verrät jedoch eine andere strategische Ausrichtung für das Studio.
Das Überlebensspiel zum Fangen von Kreaturen, Palworld, hat für Pocketpair Einnahmen in zweistelliger Milliardenhöhe generiert. Während dieser Erfolg ein riesiges AAA-Projekt finanzieren könnte, stellt Mizobe klar, dass Pocketpair für ein solches Unterfangen nicht gerüstet ist.
In einem GameSpark-Interview hob Mizobe die Entwicklung von Palworld hervor, die durch frühere Titel, Craftopia und Overdungeon, finanziert wurde. Trotz der erheblichen Gewinne betont er, dass die aktuelle Organisationsstruktur von Pocketpair für ein Projekt dieser Größenordnung nicht geeignet ist.
„Die Entwicklung unseres nächsten Spiels mit diesen Einnahmen würde ein Projekt schaffen, das den AAA-Maßstab überschreitet, einen Maßstab, auf den wir strukturell nicht vorbereitet sind“, erklärte Mizobe. Er bevorzugt Projekte, die sich am Modell des „interessanten Indie-Spiels“ orientieren und dabei einen überschaubaren Umfang und kreative Freiheit in den Vordergrund stellen.
Mizobe weist auf die Herausforderungen der AAA-Entwicklung hin und stellt sie der florierenden Indie-Szene gegenüber. Er schreibt verbesserten Spiel-Engines und Branchenbedingungen zu, die den weltweiten Indie-Erfolg ohne große Teams ermöglicht haben. Das Wachstum von Pocketpair wird der Indie-Community zugeschrieben, und das Unternehmen möchte diese Unterstützung erwidern.
Mizobe erklärte zuvor, dass Pocketpair sein Team nicht erweitern oder seine Büros modernisieren wird, sondern sich stattdessen auf die Diversifizierung des Palworld-IP konzentrieren wird.
Palworld, das sich derzeit im Early Access befindet, hat viel Lob für sein Gameplay und seine regelmäßigen Updates erhalten, darunter eine PvP-Arena und das Sakurajima-Insel-Update. Darüber hinaus gründete Pocketpair zusammen mit Sony Palworld Entertainment, um die globale Lizenzierung und das Merchandising zu verwalten.